Jugend

Vision des TC Liederbach

Die Jugendförderung im TC Liederbach steht für ein begeisterndes Tennisspielen! Sie ebnet Kindern und Jugendlichen den Einstieg in das Tennisspiel und fördert aufbauend eine lebenslange Bindung zur praktischen Ausübung der Sportart im Verein. Und wenn die gesamte Familie im Verein integriert und aktiv ist, macht Tennis noch mehr Spaß.

Umsetzung

Allgemeine Förderung:
Zunächst werden alle Kinder und Jugendliche, die im TC Liederbach Mitglied sind gefördert (Wintertraining, Schnuppertraining)

Differenzierte Förderung:
Mannschaftsspieler erhalten eine zusätzliche Förderung (ermäßigtes 2. Gruppentraining, Zuschuss zum Einzeltraining), leistungsorientierte Jugendliche einen weitere Förderung (Kreistraining, Bezirkstraining, Turniere).

Events:
eine Förderung, die die Kinder und Jugendliche an den Verein bindet und neue Mitglieder gewinnt

  • Familien Tennis Tag
  • OADM Cup, altersübergreifende Mannschafts-Doppel-Club-Meisterschaften
  • Freundschaftsspiele
  • Camps
  • Work Shops
Beiträge Jugend
23. September 2022Am 17.09.2022 fanden die Finalspiele der diesjährigen Clubmeisterschaft der Erwachsenen statt. Gespielt wurde in den Altersklassen Aktive und Senioren:innen. Am Ende der Spiele können wir den Clubmeister:innen Beate Schulenberg (Seniorinnen), Tim Rogalinski (Aktive Herren) und Stefan Rieg (Senioren)  gratulieren. Das Spiel der Damen konnte leider wegen eines Terminkonfliktes noch nicht stattfinden. Hier stehen Julia Hemberger und Nicole Menger im Finale. Das Finalspiel um die Clubmeisterschaft unserer U18 männlich sowie der Kampf um einen starken dritten Platz hatten bereits eine Woche früher, am 10.09. im Rahmen der Jubiläumsfeier stattgefunden. Hier gratulieren wir Daniel Senko zur Clubmeisterschaft und Tim Albicker und Simon Bornscheuer zum verdienten Platz auf dem Treppchen. Die Gruppenphase, die in Selbstorganisation in den Sommerferien stattfand, brachte mannschaftsübergreifend viele neue Spielpaarungen hervor, die sonst nicht üblich waren. So konnte unsere TCL Tennisfamilie noch etwas näher zusammenrücken und für diesen Gruppenmodus gab es viel positives Feedback der Spieler:innen. Wir freuen uns schon auf 2023 und eine Wiederholung. Ergebnisse: Aktive Damen: Finale: Julia Hemberger – Nicole Menger 3. Platz: Katharina Göls und Mara Weiß Aktive Herren: 1. Platz: Tim Rogalinski 2. Platz: Axel Winterscheid 3. Platz: Klaus Heldt und Dominik Schäfer Seniorinnen: 1. Platz: Beate Schulenberg 2. Platz: Ramona Görg 3. Platz: Martina Becht und Alex Rick   Senioren: 1. Platz: Stefan Rieg 2. Platz: Ralph Solveen 3. Platz: Ludwig Franzisket und Eckart Heeg   Junioren U18: 1. Platz: Daniel Senko 2. Platz: Tim Albicker 3. Platz: Simon Bornscheuer [...]