Tennis im TCL Beiträge der MannschaftenSaisonabschluss der Herren 50 “Corona Mannschaft” – Geht da noch was?5. September 2020Trotz der Pandemie hat sich die H50-I – entgegen der algemeinen Tendenz im TCL – doch zu Medenspielen angemeldet. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Spieler der H40, H50-II und H55, sodass sie schon als Sammelbecken der letzten Medenspiel-Willigen liebevoll “Corona-Mannschaft” genannt wurde. Unsere anfängliche Befürchtung, dass viele Mannschaften sich gegen die Medenrunde entscheiden, hat sich nicht bewahrheitet. Nur eine Mannschaft aus unserer Gruppenliga hat sich abgemeldet, sodass wir in einer 6er-Liga antraten. Doch in der Tat blickten wir etwas skeptisch auf das erste Auswärtsspiel in Bruchköbel hinsichtlich der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Doch auch während eines Regenschauers konnten die Abstandregeln mehr oder weniger eingehalten werden und die Hygienevorgaben in den Umkleiden dienten sogar als gutes Beispiel für die Entscheidung zur Öffnung der Umkleideräume im TCL-Clubhaus. Sportlich gesehen hatte die “Corona-Mannschaft” keine ehrgeizigen Ziele – Der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Schon im ersten Spiel gegen Bruchköbel traten wir gegen die “Übermannschaft” dieser Gruppenliga an, das wir 1:8 verloren. Auch mit unserer Nr. 1 (Mark) und Nr. 2 (Thomas), die beide fehlten, hätten wir nur wenig Chancen gegen diese Mannschaft gehabt, die gleich mit 3 Spielern mit einstelliger LK antraten. Nur Stefan auf der 6 konnte sein Spiel gewinnen, wie übrigens alle seine Medenspiele auch gegen Gegner mit weit besserer LK. Klasse, Stefan!! Die folgenden Spiele gegen Rüsselsheim, Griesheim und Darmstadt konnten wir souverän gewinnen. Ein Garant für diese Siege war sicherlich Mark aus der H40, wobei sogar der LK5er von Griesheim ihm lieber aus dem Weg gegangen ist und während der gesamten Spielzeit nur zuschaute … schade! Als grösster Pechvogel muss man Uli nennen, der beim Stande von 6:2, 5:1, 30:15 bei eigenem Aufschlag einen Faserriss in der Wade erlitt und aufgeben musste. Klasse aber in dieser Situation, dass Holger am Samstagabend spontan nach Griesheim kam, um die Doppel zu komplettieren … Großes Kino!! Das letzte Heimspiel wurde – wie schon erwartet – von Kassel abgeschenkt. Mit diesem 9:0 stehen wir Stand jetzt auf dem ersten Platz, da Bruchköbel das letzte Medenspiel wegen besonderer Corona-Einschränkungen des MKK frühestens erst in 4 Wochen austragen kann. Falls das Spiel nicht zustande kommen sollte, wird es nicht gewertet und die Tabelle hätte so Bestand … Naja, fairerweise möchten wir lieber, dass der Aufstieg nicht durch Corona-Beschränkungen entschieden wird! Wir haben auch so unser Saisonziel erreicht: Spaß am Tennis! Es spielten: Mark Nuttall, Thomas Rugiero, Ole Rick, Uli Kneisel, Lulu Franzisket, Werner Joerß, Bernd Heublein, Martin Steuer, Carsten Renk, Stefan Rieg, Holger Müller. Für die Corona Mannschaft Ludwig Franzisket... Neu am Start …. und dann kam Corona! – Mannschaftsbericht der Damen 50II20. August 2020Neu am Start …. und dann kam Corona!Im November des letzten Jahres fiel die Entscheidung, nur noch zwei Mannschaften in der Altersklasse Damen 50 zu melden.Die bis dahin bestehende Mannschaft der Damen 50 III aus der Bezirksliga wurde mit einem Teil der Damen 50 II aus der Verbandsliga vermischt und neu in die Gruppenliga eingeteilt.Die erste Mannschaftssitzung wurde abgehalten, ein neues Outfit wurde bestellt und ein gemeinsames Doppeltraining terminiert. Die Vorfreude auf die kommende Saison war riesig! … und dann kam Corona auch nach Deutschland und nicht nur die Tenniswelt stand von heute auf morgen Kopf. Ausgangsbeschränkungen und Abstandsregeln wurden auferlegt, strenge Hygienemaßnahmen entwickelt und Mannschaftssport war bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Für uns alle war das eine neue Erfahrung. Der Alltag wurde entschleunigt und gleichzeitig machte sich langsam eine gewisse Unruhe breit. Wie würde sich das bis zur Medenrunde entwickeln? Würde es überhaupt eine Medenrunde geben und unter welchen Voraussetzungen könnten wir dann spielen? Und dazu stellte sich die große Frage in allen Mannschaften: Wollen wir das überhaupt? Bis zum 24. Mai 2020 mussten sich die Mannschaften entscheiden, ob die Meldung für diese Saison bestehen bleiben soll oder ob die Mannschaft zurückgezogen wird.Über WebEx wurde gemeinsam diskutiert und beratschlagt. Wir alle hätten uns gewünscht, dass der HTV sich am DTV orientiert und die Medenrunde für dieses Jahr gänzlich aussetzt. Stattdessen wurden jede Menge neue Rahmenbedingungen geschaffen, um den Mannschaften dennoch die Möglichkeit zu geben, mit Einschränkungen eine Medenrunde zu spielen.Unsere Entscheidung, aus der Medenrunde zurückziehen, wurde schließlich mehrheitlich aber nicht einstimmig gefällt. Dennoch freuen wir uns jetzt, die Zeit an den spielfreien Samstagen für Wandertouren, Rad fahren, Gartenarbeit oder chillen zu nutzen und nebenbei spielen wir natürlich jede Menge Tennis miteinander. Wir freuen uns nun umso mehr auf die Saison 2021 – in der hoffentlich wieder die Normalität aus den vergangenen Jahren zurück gekehrt ist und in der wir in dieser Aufstellung erneut mit der Mannschaft Damen 50 II antreten werden. Geschrieben von Marion Jährig... 1. Familien Doppel Turnier im TC Liederbach9. Oktober 2019Nach einer Idee von Chefcoach und Jugendwart Mitch del Valle wurde im September das erste Familien Doppel Turnier im TC Liederbach veranstaltet. Väter, Mütter und Großeltern spielten mit ihren Kindern und ihren Enkeln zusammen. Insgesamt 18 Doppel und 30 Besucher fanden den Weg bei schönem herbstlichen Wetter auf die TCL Anlage. In der Zeit von 11-15 Uhr kämpften die Kinder mit ihren Vätern und Müttern in drei leistungsgerechten Gruppen um Punkte. Dabei hatte jedes Doppel 4 Begegnungen . Ein Satz bis 6 wurde jeweils gespielt und am Ende der Sieger ermittelt . Vor allem die Kinder und Jugendlichen hatten sehr viel Spass an der Seite ihrer Eltern und Grosseltern, waren engagiert und entwickelten eine nicht geahnte Motivation. Um 13 Uhr gab es leckere Nudeln von Mille Miglia und man ging danach gestärkt in die Finalrunde. Am Ende gab es Preise von der Firma Topspin und der Tennisschule Mitch del Valle. Ein rundum gelungenes Event für die ganze Familie und eine gute Werbung für den Tennissport, welches für eine Wiederholung im nächsten Jahr spricht! Mitch del Valle... Saisonrückblick der Damen 50 II11. September 2019Nach einigen sehr spannenden und knappen Medenspielbegegnungen konnten wir die Saison 2019 letztendlich mit 3 gewonnenen und 4 verlorenen Spielen auf dem 5. Platz beenden. Nachdem der 1. Spieltag im Mai wegen Regen schon auf zwei weitere Termine verschoben werden musste (sogar bis in die Sommerferien!), fiel uns der diesjährige Start gegen die beiden stärksten Mannschaften nicht leicht. Aber wir mussten auch krankheitsbedingt erstmal langsam starten.Nach 3 verlorenen Spielen folgten endlich 2 Siege über Langen und Niedernhausen. Gegen Wiesbaden mussten wir uns leider auch geschlagen geben – dafür zeigten wir aber im letzten Spiel gegen Dietesheim noch mal unsere Stärke und gewannen mit 7 zu 2.Alle verlorenen Spiele waren mit 3 zu 6 hart umkämpft und wurden zum Teil im Champions Tiebreak zu unseren Ungunsten entschieden. Die Matchpunkte von 33/30 und die Sätze von 71/69 zeigen auf, wie eng die Spiele letztendlich waren. Wir können zufrieden sein und freuen uns auf neue Herausforderungen im nächsten Spieljahr! Petra Geulen (MF)... Saisonbericht der Herren 7029. August 2019Die Herren 70 des TC Liederbach haben in der Verbandsliga hart gekämpft und den Klassenerhalt nur knapp verfehlt. Viele umkämpfte Matches bei hohen Temperaturen mussten die “Oldies“ durchstehen und steigen nun unglücklich als zweite Mannschaft in die Gruppenliga ab. Dennoch belohnte man sich nach jeder Begegnung mit einem Schöppchen Wein, beschwor den unermüdlichen Mannschaftsgeist und war stets bester Laune. Ziel des Team 70+ ist die Ü70 WM in Kroatien nächstes Jahr und weiterhin gesund und munter die nächste Saison zu bestreiten. Der TCL ist stolz, auf den unermüdlichen Sportsgeist dieser Mannschaft und daraf, auch in dieser Altersklasse eine motivierte und erfolgreiche Mannschaft zu haben.... Liederbacher Herren 40 I auf dem Weg zum Klassenerhalt21. Juni 2019Die Herren 40 I des TCL konnten am 5. Spieltag der Hessenliga gegen den bisher sieglosen TEVC Kronberg ihren 3. Sieg einfahren und sind dem Ziel Klassenerhalt somit einen großen Schritt näher gekommen. Der Sieg gelang trotz zahlreicher Ausfälle. Die Liederbacher mussten leider erneut verletzungsbedingt auf einen Einsatz ihres Spitzenspielers Andreas Brendel verzichten und auch Marcus Bender, Christian Katona und Tobias Strömer standen nicht zur Verfügung. Erfreulicherweise konnte Mannschaftsführer Philipp Wenzel für die Positionen 5 und 6 erneut Sean Crean aus Felixstowe (England) sowie den aus beruflichen Gründen länger abwesenden Julian Brunn für seinen ersten Einsatz in dieser Saison gewinnen. Dem TCL gelang in den ersten 3 Einzeln auch gleich der erhoffte gute Start. Während Julian Brunn an Position 6 und Dirk Hochapfel an Position 2 den Kronbergern mit 6:0, 6:0 jeweils keine wirkliche Chance ließen, konnte sich auch ein gut aufgelegter Philipp Wenzel in seinem Einzel mit 6:2, 6:3 überzeugend durchsetzen. Die anschließende 2. Einzelrunde gestaltete sich allerdings wesentlich knapper und umkämpfter. Der an die Spitzenposition aufgerückte Mark Nuttall konnte gegen die Kronberger Nr. 1 den 1. Satz mit 6:4 zu seinen Gunsten entscheiden, geriet dann aber zum Ende des 2. Satzes in Rückstand, so dass seine Mannschaftskameraden bereits mit einem 3. Satz rechneten. Da es auf den beiden anderen Plätzen zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht gut für den TCL aussah – Marc Eichin und Sean Crean hatten jeweils den ersten Satz verloren – deutet vieles darauf hin, dass die Doppel die Entscheidung bringen müssten. Allerdings kam es aufgrund toller kämpferischer Leistungen von Mark Nuttall und Sean Crean doch anders… Mark schaffte es den drohenden Satzverlust erfolgreich abzuwenden und konnte den 2. Satz knapp im Tiebreak 7:6 gewinnen. Das attraktivste und spannendste Match des Tages lieferte sich jedoch Sean Crean gegen den Kronberger Georg Kelkenberg. Nach 1:6 im 1. Satz und einem 2:5 Rückstand im 2. kämpfte er sich zurück ins Spiel und konnte den 2. Satz noch im Tiebreak 7:6 und den 3. Satz mit 6:3 für sich entscheiden. In Summe bedeutete dies den 5. Einzelpunkt für den TCL an diesem Tag, so dass man bereits vor den Doppeln mit 5:1 uneinholbarer in Führung lag. Alleine Marc Eichin hatte hingegen einen „gebrauchten“ Tag erwischt und schaffte es trotz langem Kampf nicht sein Spiel bis zum Ende durchzuziehen und jeweils eine deutliche Führungen in den Sätzen 1 und 2 nach Hause zu bringen. Marc musste sich am Ende mit 5:7, 5:7 seinem Kronberger Gegenüber geschlagen geben. Schließlich konnten die Liederbacher Herren die Partie mit einem Endergebnis von 7 zu 2 für sich entscheiden und nehmen somit den nächsten Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Von Dirk Hochapfel... Ein spannender Spieltag für die Herren 40 I mit einem erfreulichen Endergebnis29. Mai 2019Spielbericht zur Begegnung TC Blau Weiss Bad Soden vs. TC Liederbach am 26.05.2019 Der TC-Blau Weiss Bad Soden konnte sich am Wochenende nicht gegen den TC-Liederbach durchsetzen und unterlag nach spannenden Begegnungen nur knapp mit 4:5 den Spielern aus der Nachbargemeinde. Nach den Einzeln stand es 3:3 und mit Spannung wurden die Doppel erwartet. Wer hat die taktisch bessere Aufstellung gewählt, wer hat noch ein Ass im Ärmel und kann frische Spieler bringen und hat bei bestem Wetter die Kraft mindestens zwei Doppel für sich zu entscheiden. Die Doppel konnten alle zeitgleich starten. Die an zwei und drei gesetzten Begegnungen trennten sich jeweils mit einem Matchpunkt für BW Bad Soden und den TC-Liederbach. Das zweite Doppel mit Henning Gockel/Christian Saalfrank (BW Bad Soden) konnte sich mit 6:2 & 6:2 gegen Mark Nuttall/Philipp Wenzel (TC-Liederbach) durchsetzen. Im Dritten Doppel hatte dann Liederbach die Nase vorn und konnte dieses für sich entscheiden. Es spielten Dominik Schocke/Clemens Fricke (BW Bad Soden) gegen Tobias Strömer/Marcus Bender (TC-Liederbach) 4:6 & 3:6. Beim Spielstand von 4:4 kam nun alles auf das erste Doppel an. Es trafen Andreas Rachor/Bodo Bender (BW Bad Soden) auf Andreas Brendel/Dirk Hochapfel. Beide Doppelpaare spielten stark auf, es war ein hin und her von gewonnen Aufschlagspielen, Break und Rebreak. Somit ging es dann im ersten Satz bei 6:6 in den Tie-Break. Hier hatten die Spieler aus Liederbach das Momentum auf ihrer Seite und konnten den ersten Satz gewinnen. Der zweite Satz war ein Spiegel des ersten und die Anspannung bei Spielern und den Zuschauern war deutlich zu spüren, als auch hier der zweite Satz im Tie-Break entschieden werden musste. Diesmal ein knapper Sieg für den BW Bad Soden und alles war wieder offen. Das Match und die gesamte Begegnung musste im Champions-Tiebreak entschieden werden. Mit anfänglich leichten Startschwierigkeiten setzte sich das Team aus Liederbach jedoch nach und nach ab und konnte den Sieg einfahren. Es war ein spannender Spieltag, faire Matches und stellenweise richtig enge Begegnungen. Der TC-Liederbach konnte sich auswärts wieder über super Unterstützung freuen. Es waren über 20 Mitglieder und Freunde des TC-Liederbach zum Anfeuern mit dabei. Hier nochmal alle Ergebnisse im Überblick: BW Bad Soden : TC-Liederbach Einzel: Gockel, Henning : Brendel, Andreas (6:3, 6:1) Bender, Bodo : Nutall Mark (6:3, 6:2) Saalfrank, Christian : Hochapfel, Dirk (4:6), 0:6) Schocke, Dominik : Eichin, Marc (4:6, 6:0, 6:0) Fromeyer, Jesko : Wenzel, Philipp (6:2, 5:7, 2:6) Fricke, Clemens : Bender Marcus (1:6, 0:6) Doppel: Andreas Rachor/Bodo Bender : Andreas Brendel/Dirk Hochapfel (6:7, 7:6, 7:10) Gockel/Christian Saalfrank : Mark Nuttall/Philipp Wenzel (6:2, 6:2) Dominik Schocke/Clemens Fricke : Tobias Strömer/Marcus Bender (4:6, 3:6)... Spielbericht der Damen 50 I20. Mai 2019Am 18.05.19 starten wir um 9:00 Uhr in unser Heimspiel gegen Ober-Eschbach. Blauer Himmel, Sonne, kein Wind – ein vielversprechender Auftakt für unser Heimspiel am 2. Spieltag! Die Einzel in der ersten Runde (Judy Böckner, Sabine Hoffmann, Ramona Görg) enden 2:1 für uns. In der zweiten Runde (Karin Zobel, Sylvia Menger, Conny Dürl) gehen leider 2 Einzel, nach hartem Kampf, an unsere Gegnerinnen – nur Conny schafft nach 2 Tiebreaks einen Sieg. So konnten wir mit einem Stand von 3:3 in die Doppel gehen. Nun war eine gute Aufstellung gefragt. Ramona, unser Mannschaftsführerin, hatte ein sehr gutes Händchen und der Mannschaftsgeist war enorm… wir gewinnen alle drei Doppel und insgesamt 6:3 – Chapeau!!! Gabi Kuisl & Judy Böckner... Souveräner Medenspielauftakt für die Liederbacher Damen 50!13. Mai 2019Am Samstag den 11. Mai sieht es so gar nicht nach “Tenniswetter” aus. Die Wettervorhersage erfüllt sich leider präzise und es regnet den ganzen Tag fast ohne Unterbrechung. Trotz Regen fahren wir nach Hanau Steinheim. Unser Glück ist, dass dort direkt am Club eine Halle ist. Somit können wir unser Spiel auf 3 Teppichplätzen austragen. Die erste Einzelrunde (Judy B./Conni D./ Ramona G.) geht mit 2:1 an uns. In der zweiten Runde können wir sogar alle Spiele (Karin Z./Sylvia M./ Gisela W.) für uns entscheiden, so dass es bereits 5:1 vor den Doppeln steht. Souverän wird dann auch das 1er Doppel von Karin und Ramona gewonnen, und auch das 2. Doppel können Judy und Conni nach Startschwierigkeiten für sich entscheiden. Das spannendste Doppel – weil sehr ausgeglichen in der Spielstärke – ist das 3er Doppel von Sylvia und Gudrun K.. Am Ende bezwingen die beiden ihre Gegnerinnen mit einem knappen Ergebnis von 7:6 7:5 in zwei Sätzen. Mit einem souveränen 8 zu 1 Sieg freuen wir uns über einen insgesamt tollen Auftakt für uns. Da ist das schlechte Wetter auch schnell vergessen…. Gaby Kuisl & Judy Böckner... Toller Saisonstart für die Liederbacher Herren 40 I !8. Mai 2019Der Start in die Saison 2019 begann für unsere Hessenligisten der Herren 40 I am 05. Mai um 09.56 Uhr mit einer „schlechten Nachricht“ – über Whatsapp kam von Spieler Nr. 1, Andi Brendel die Info: „Moin, kann nicht spielen, hab Schmerzen“. Trotzdem wurde voller Elan die Anfahrt nach Königstein bei leichtem Schneefall (!) mit der Besetzung Andi Brendel, Mark Nuttall, Dirk Hochapfel, Marc Eichin, Philipp Wenzel, Tobi Strömer und Christian Katona angetreten. Schnell wurde sich im Team darauf geeinigt, dass der angeschlagene Andi es zumindest versuchen sollte, damit nicht alle Spieler eine Position aufrücken müssen. In der ersten Runde der Einzel kämpfte Mark N. (Nummer 2) sich nach verlorenem ersten Satz und 1:4 Rückstand im zweiten Satz zurück und gewann Satz 2 noch mit 6:4 – was den Gegner dazu bewog, aufzugeben. Marc an Position 4 gewann nach kräftezehrenden Ballwechseln gegen seinen guten Bekannten letztlich vom Ergebnis her recht deutlich. Tobi konnte leider, nach einem knappen ersten Satz, den zweiten Durchgang auch nicht für sich entscheiden. Somit stand es nach den ersten drei Einzeln 2:1 für den TCL. In Runde 2 musste Andi nach verlorenem ersten Satz wie befürchtet aufgeben. Dirk ließ allerdings an Position 3 wie gewohnt wenig bis gar nichts anbrennen und Philipp gewann recht deutlich in 2 Sätzen. Dadurch ergab sich ein komfortables Ergebnis von 4:2 für den TCL vor den Doppeln. Hierfür hatte die Mannschaft, als Ersatz für den verletzten Andi, mit Christian Katona starken Ersatz an Board. Er sollte im dritten Doppel mit Dirk alles klar machen und den notwendigen 5. Punkt einfahren, was das Duo dann auch recht souverän tat. Die anderen beiden Doppel (Tobi und Marc; Mark N. und Philipp) wurden dann schließlich auch jeweils in 2 Sätzen gewonnen. Somit konnten die Liederbacher Herren 40 einen vom Ergebnis vielleicht zu deutlichen aber dennoch souveränen und verdienten 7:2 Sieg und einen überragenden Start in die Hessenliga-Saison feiern....